Neue Kooperation: Sternwarte Siebengebirge e.V. holt Schloss Hagerhof die Sterne vom Himmel
- Am Juli 10, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Bad Honnef. Die Bad Honnefer Schule Schloss Hagerhof und die Sternwarte Siebengebirge e.V. unterzeichneten am 8. Juli 2016 eine Kooperationsvereinbarung im Themenbereich Astronomie, als Ergänzung zum Unterrichtsangebot der Schule. Das Schloss Hagerhof unterstützt damit auch unser Ziel für den weiteren Aufbau einer Sternwarte in der Region.
Weiterlesen»Sternwarte Siebengebirge als neuer Standortfaktor der Stadtentwicklung
- Am Juli 09, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Bad Honnef. Das neue Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISek) der Stadt Bad Honnef bietet eine neue Perspektive bis zum Jahr 2030. – Die Sternwarte Siebengebirge e.V. dockt mit ihren Zielen hervorragend an das neue Rahmenkonzept und die Leitziele des Integrativen Stadtentwicklungskonzepts an, welches die Stadt Bad Honnef erarbeitet hat.
Weiterlesen»Öffentliches Planetentreffen Drachenfels am 18. Juni wird wetterbedingt verschoben
- Am Juni 09, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Das für den 18. Juni geplante Planetentreffen Drachenfels müssen wir leider verschieben. Die derzeitige Wetterlage mit Wolken und Regen verhindern eine Beobachtung. Einen neuen Termin geben wir in Kürze auf unseren Webseiten bekannt!
Unser Neuer Flyer – Wir Holen Euch Die Sterne Vom Himmel!
- Am Mai 22, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Unser neuer Flyer ist da – Wir Holen Euch Die Sterne Vom Himmel. Ihr findet ihn auf dieser Seite, als 2-seitige Pdf zum Download oder erhaltet ihn natürlich auch in Papierform bei unseren öffentlichen Beobachtungen.
Wir haben noch viel vor – bitte unterstützen Sie unser Engagement mit einer Spende!
- Am Mai 10, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Wir haben noch viel vor und benötigen weitere finanzielle Mittel für die Ausstattung unserer zunächst mobilen Sternwarte. Eines unserer nächsten Ziele ist die Anschaffung eines modernen und speziell gefilterten(!) h-alpha SONNEN-Teleskops mit dem wir Ihnen und Ihren Kindern die Wunder unseres Heimatsterns SONNE zeigen können. Wir möchten auch zukünftig öffentliche und kostenlose Beobachtungen auf dem Drachenfels und auf der Insel Grafenwerth anbieten. Nächtliche Sonderfahrten der Drachenfelsbahn anlässlich unserer Beobachtungsaktionen möchten wir gerne anbieten,- sind für uns aber auch nicht kostenlos zu bekommen.
Bitte unterstützen Sie unseren gemeinnützigen Verein doch mit einer Spende oder treten Sie gerne unserem Förderkreis bei. Auch Sponsoren aus der freien Wirtschaft sind jederzeit willkommen!
Ihr Spende hilft !
Mit Ihrer Spende (Kontoverbingung, siehe unten), oder auch dem Beitritt zu unserem Förderkreis, ermöglichen Sie uns die weitere Ausstattung und Planung unserer gemeinnützigen Aktivitäten. – Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis bald unter den Sternen des Siebengebirges. CP
Unsere gemeinnützige Aktivität und unsere Ziele können Sie finanziell unterstützen!
Werden Sie Teil unseres Förderkreises oder lassen Sie uns eine einmalige Spende zukommen.
Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG
BLZ.: 380 601 86
Sternwarte Siebengebirge e.V.
IBAN: DE98380601865602244018
Viele Dank für Ihre Unterstützung!
Merkurtransit live über dem Drachenfels – der Merkur vor der Sonne am 9. Mai
- Am April 22, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Am 9. Mai 2016, zwischen 13:12 und 20:40 Uhr (MEZ), wandert der Planet Merkur am Himmel vor der Sonne vorbei. Ein solcher Merkurtransit ereignete sich zuletzt vor 13 Jahren. Durch unsere speziell gefilterten Teleskope wird der Merkur am 9. Mai als kleines schwarzes Scheibchen vor der Sonnenoberfläche zu sehen sein. Vom Drachenfelsplateau aus beobachten wir, die mobile Sternwarte Siebengebirge e.V., das seltene Ereignis live und öffentlich!
Weiterlesen»Sternwarte Siebengebirge – unser neues Fenster zum Universum!
- Am April 22, 2016
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Die Sternwarte Siebengebirge baut ihre mobile Sternwarte weiter aus. Durch die Anschaffung eines vereinseigenen Notebooks und einer der modernsten Kameras für die Videoastronomie öffnen wir nun ein neues Fenster zum Universum.
Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff grüßt die Sternwarte Siebengebirge e.V.
Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, schickt unserem Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. heute (am 28.10.2015) ein persönliches Grußwort. Im vergangenen Sommer hatten wir im Bad Honnefer Rathaus bereits die Gelegenheit Otto Neuhoff unsere Ziele – die Realisierung einer Sternwarte und eines Planetenparks – persönlich vorzustellen. An dem Treffen nahm auch die Landschaftsarchitektin und Umweltbeauftragte der Stadt Bad Honnef, Carolin Böhm, teil.
Weiterlesen»Bad Honnefs neuer "Aalkönig" Christian Lindner grüßt die Sternwarte Siebengebirge e.V.

Bad Honnefs Aalkönig Christian Lindner, Quelle: Pressefoto Christian Lindner, Bildelemente Aalkönigskomitee
Bad Honnef – Der FDP-Bundevorsitzende Christian Lindner ist der neue Aalkönig von Bad Honnef. In einer seiner ersten Amtshandlungen richtet er ein persönliches Grußwort an die Sternwarte Siebengebirge e.V. und wünscht dem gemeinnützigen Verein viel Erfolg beim Erreichen seiner Ziele. Weiterlesen»
Ein Ausrufezeichen(!) für die Region – Die totale Mondfinsternis auf dem Drachenfels mit der Sternwarte Siebengebirge
- Am September 28, 2015
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Unser öffentliches Beobachtungstreffen auf dem Drachenfels, zur totalen Mondfinsternis am 28.09.2015, war ein sehr bewegendes Ereignis. Mehr als 50 Besucher fanden sich in den Stunden nach Mitternacht auf dem Drachenfels ein. Alle, die an der Beobachtung teilgenommen haben, waren sich einig: Der Weg zum Drachenfels, und das Aufbleiben in der halben Nacht, haben sich gelohnt!