Bad Honnefer Sterne: Mensch und Weltall in der Löwenburgschule
- Am Mai 31, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Im Rahmen unseres Projekts „Bad Honnefer Sterne“ trat Christian Preuß heute vor einer vierten Klasse der Löwenburgschule Bad Honnef auf. Die Kinder hörten ihm rund 90 min. lang gebannt und interessiert zu. Sie erfuhren dabei mehr über unsere Erde, das Weltall und ihre eigene, besondere Rolle als Mensch, wie es der schulische Alltag kaum bieten kann. Zum Schluss gab’s von Preuß auch noch eine große Portion Motivation für ihr weiteres, nicht nur schulisches, Leben. Der Funken der Begeisterung sprang dabei wohl vom Dozenten auch auf sie über!
Weiterlesen»Messier 57 – der Ringnebel in der Leier
- Am Mai 28, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen
0
Messier 57, auch bekannt als der Ringnebel, ist ein beeindruckendes astronomisches Objekt, das sich im Sternbild der Leier befindet. Er wurde erstmals im Jahr 1779 von dem französischen Astronomen Antoine Darquier de Pellepoix entdeckt und später von Charles Messier in seinen berühmten Katalog aufgenommen.
Weiterlesen»Magische Glühwürmchen-Sternennacht Siebengebirge
- Am Mai 20, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
In der Nacht vom 23.-24. Juni 2023 sind wir am Drachenfels den Glühwürmchen und den Sternen auf der Spur. Nachts im Wald, es wird immer dunkler, kommen die ersten Lichtpünktchen angeflogen. Die Glühwürmchen kann man, in der Regel, um die Johannisnacht, also der Nacht vom 23. auf den 24. Juni, besonders aktiv erleben. Dieser Zeitpunkt läutet die Paarungssaison der kleinen Tierchen ein.
Weiterlesen»Biene schaut in die Sterne – Sternwarte Siebengebirge goes Hollywood
- Am Mai 18, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Nicht ganz… Am 12. Mai 2023 hatte die Sternwarte Siebengebirge e.V. aber die Gelegenheit als Teil einer TV-Produktion für den Westdeutschen Rundfunk mitwirken zu können. Die Produktionsfirma, die an den Verein herantrat, erstellt Puppenfilme u.a. für „Die Sendung mit dem Elefanten“ im WDR und KiKa, die sogar schon für den Grimme-Preis nominiert wurde. Für eine kommende Folge soll als Schwerpunkt kindgerecht das Thema Weltall, Planeten und Sterne behandelt werden. Die beliebte Figur Biene schaut dabei in die Sterne…
Weiterlesen»ATT 2023 – Sternwarte Siebengebirge besucht „Europas größte Astronomie Messe“
- Am Mai 15, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Die ganz große Packung Astronomie kann man einmal im Jahr erleben, wenn sich – gefühlt – alle Hobbyastronomen Deutschlands und einigen europäischen Nachbarländern beim ATT, in Essen, treffen. Auch Mitglieder der Sternwarte Siebengebirge e.V. waren am 13. Mai 2023 wieder dabei.
Weiterlesen»Bad Honnefer Sterne – Der Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. bringt die Sterne in die Bad Honnefer Schulen
- Am Mai 04, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Bad Honnef, den 4. Mai 2023 – Der Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. hat das neue Projekt „Bad Honnefer Sterne“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts bietet der Verein allen Bad Honnefer Schulen ab sofort Lichtbildvorführungen zum Thema „Mensch und Universum“ sowie eine gemeinsame, astronomische Beobachtungsnacht auf dem Drachenfels an. Unterstützt und gefördert wird das Projekt vom Bad Honnefer Aalkönig-Komitee und dem „Netzwerk Gewaltfrei„.
Weiterlesen»Orion im Weitfeld
- Am März 14, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Mitglieder
0
Nach längerer Überlegung habe ich mir kürzlich ein Samyang 135mm f2 Objektiv für meine Kamera gekauft. Da ich noch keinen Startracker zur automatischen, motorischen Nachführung besitze, und mir der Aufbau der großen Montierung meines Teleskops deutlich zu aufwändig war, habe ich das ganze stationär auf einem Fotostativ aufgestellt und kurzbelichtete Einzelbilder des Sternbild Orion, ohne Nachführung, gemacht.
Weiterlesen»A Winter’s Tale (Queen, 1995)
- Am Februar 15, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
A Winter’s Tale, dieses Lied von Freddy Mercury, das auf dem Queen-Album ‚Made in Heaven‘ veröffentlicht wurde, ging mir bei unserer gestrigen Beobachtungsaktion auf dem Drachenfels unwillkürlich durch den Kopf. Ich hatte bei den gleichen 7° Celsius bereits am Abend vorher eine öffentliche Beobachtung in Bonn gehabt, aber hier wurde mir so richtig klar, was der Begriff ‚Gefühlte Temperatur‘ bedeutet und wie stark dieser Wert von der Thermometeranzeige abweichen kann.
Weiterlesen»Komet C/2022 E3 (ZTF) in später, frostiger Nacht
- Am Januar 21, 2023
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar 2023 ging mein Wecker um 3:00 Uhr. Das ist mir eigentlich viel zu früh. Diesmal wollte ich aber den Komet C/2022 E3 (ZTF), oder den „Grünen Komet“ wie ihn nicht nur die ARD-Tagesschau vollmundig angekündigt hat, aus dem Garten, in Bad Honnef (Siebengebirge) beobachten und aufnehmen.
Weiterlesen»Astronomietag und Internationale Nacht der Mondbeobachtung am 1. Oktober 2022 – fällt witterungsbedingt leider aus!
- Am August 28, 2022
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
ACHTUNG Update vom 1.10.: Die hier beschriebene Beobachtungsaktion fällt witterungsbedingt leider aus!
Am 1. Oktober 2022 findet der deutschlandweite Astronomietag, zeitgleich mit der International Observe The Moon Night, statt. Die Sternwarte Siebengebirge e.V. wirkt daran mit einer eigenen Beobachtungsnacht auf dem Drachenfels mit. Bei geeignetem Wetter und klarem Himmel bauen wir dort unsere Teleskope auf und blicken ins Weltall. Mitbeobachter*innen sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen»