Der große FOTOREPORT zur partiellen Mondfinsternis mit Apollo-Jubiläum am 16. Juli 2019
- Am Juli 17, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Die Beobachtung der partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019, auf dem Drachenfelsplateau, wurde von unserer Feier rund um den Start der APOLLO 11 Mission gekrönt. Zu unserem großen FOTOREPORT geht es hier entlang…
Wir sind überzeugt: So funktioniert nachhaltiger Natur-Tourismus im Siebengebirge und auf dem Drachenfels. Unsere astronomischen Beobachtungen erschließen im Naturpark Siebengebirge eine wertvolle Facette im Themen-Mix. – Kooperationspartner, Unterstützer und Förderer aus der Region Bonn-Rhein-Sieg/Bad Honnef/Königswinter/Siebengebirge sind bei unserem gemeinnützigen Trägerverein Sternwarte Siebengebirge e.V. jederzeit willkommen! Kontakt@Sternwarte-Siebengebirge.de
Sternwarte Siebengebirge beobachtet die Sommer-Mondfinsternis zum Apollo-Jubiläum am 16. Juli – findet statt!
- Am Juni 25, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Achtung: Unsere Aktion findet statt und wir hoffen auf ausreichende Wolkenlücken. Die Chancen stehen nicht schlecht. Eine Garantie für eine völlig freie Sicht gibt es freilich nicht…
Am 16. Juli 1969 startete die Apollo 11 Mission mit den Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins zum Mond. 50 Jahre später, in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2019 ereignet sich nun eine partielle Mondfinsternis. Der Mond wird dabei im All nicht komplett vom Kernschatten unserer Erde getroffen, sondern nur zu 65 Prozent, so dass eine helle Sichel sichtbar bleiben wird. Diese Mondfinsternis werden wir natürlich auch öffentlich, vom Drachenfels aus, durch unsere Teleskope beobachten wie fotografieren, sofern der Himmel wolkenfrei sein wird! Außerdem erinnern wir uns an Apollo 11.
Weiterlesen»Das war unsere Mond- und Planetennacht am 16. Juni 2019
- Am Juni 17, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Unsere Mond- und Planetennacht vom 16. auf den 17. Juni 2019 hatten wir sehr kurzfristig geplant. Eigentlich sollte bereits am 15. Juni eine öffentliche Beobachtung auf dem Drachenfels stattfinden; Die zu dichte Bewölkung zwang uns aber zu einer Absage und so hofften wir auf einen schnellen Ersatztermin. Bereits einen Tag später sollte es soweit sein! Unter nahezu idealen Wetter- und Sichtbedingungen vebrachten wir mit rund 40 Gästen eine wundervolle und astronomisch-schöne Beobachtungsnacht auf dem Drachenfelsplateau. Hier gehts zum großen FOTOREPORT …
Heute (16.6.19): Spontane Beobachtungsaktion auf dem Drachenfels
- Am Juni 16, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Für heute Abend, den 16.6.19, ab ca. 22:30 Uhr Mesz, planen wir eine spontan-astronomische Beobachtung auf dem Drachenfels. Der fast volle Mond steht dann nur rund 2° von Jupiter am Himmel entfernt. Ein hübsches Motiv, auch für Fotografen. Ins Visier unserer Teleskope nehmen wir den Planeten Jupiter mit seinem Großen Roten Fleck (GRF), den wir fotografieren möchten, – später in der Nacht vielleicht auch noch den Planeten Saturn mit seinen Ringen. – ACHTUNG: Wir können natürlich keinerlei Gewähr für einen klaren und ausreichend wolkenfreien Himmel geben! Wir können nichts versprechen. Entscheiden Sie daher bitte selbst und auf eigenes Risiko, ob Sie den Fußweg auf den Drachenfels auf sich nehmen möchten …
Weiterlesen»Am 15. Juni: Mond & Planetennacht auf dem Drachenfels – fällt leider aus!
- Am Juni 11, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
ACHTUNG: Die für heute geplante, öffentliche Beobachtung auf dem Drachenfels fällt witterungsbedingt leider aus. Die verschiedenen Prognosen sagen keinen ausreichend klaren Himmel voraus. – Einen neuen Termin geben wir in Kürze bekannt!
In der Nacht vom 15. auf den 16. Juni 2019 plant die Sternwarte Siebengebirge eine astronomische Beobachtung auf dem Drachenfels. Nur bei geeignetem(!) Wetter bauen wir unsere Teleskope auf den Aussichtstreppen des Plateaus auf. Beobachtungsziele sind diesmal der MOND sowie die Planeten JUPITER und SATURN. Interessierte MitbeobachterInnen sind willkommen…
50 JAHRE APOLLO MONDLANDUNGEN – in Bad Honnef & Siebengebirge
- Am Mai 11, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse, Spendenprojekte
0
Auch DANK Fördergeldern:
Ein kleiner Schritt für Neil Armstrong 1969,
ein großer Schritt für die Sternwarte Siebengebirge e.V. 2019.
Ab sofort holen WIR Euch den MOND vom Himmel direkt ins Siebengebirge und nach Bad Honnef, sicherlich auch mal in die City und auf die Insel Grafenwerth. Bei unserem MOND handelt es sich um einen aufblasbaren und beleuchtbaren Ballon mit einem Durchmesser von 3 Metern. Die Darstellung der kompletten Mondoberfläche ist fotorealistisch. …
Weiterlesen»Eine Herzensangelegenheit – unser Astronomietag auf dem Drachenfels
- Am März 31, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Der Astronomietag, am 30. März auf dem Drachenfels, war unserer Sternwarte Siebengebirge eine echte Herzensangelegenheit. Trotz schlechter Wetterprognosen entschieden wir uns nämlich dafür, dass wir unsere Teleskope auf dem Drachenfels aufbauen und auf bessere Sicht auf die Sterne hoffen. Belohnt wurden wir und unsere zahlreichen Gäste, die unserer Einladung gefolgt waren, dann tatsächlich von einem einigermaßen wolkenfreien Himmel, der nur durch etwas Dunst getrübt war. So konnten wir die Sternbilder erklären und gemeinsam auch einen Überflug der Internationalen Raumstation ISS sehen. Durch unsere Teleskope beobachten konnten wir danach den rund 1300 Lichtjahre entfernten Orionnebel, offene Sternhaufen in den Zwillingen, den 34.000 Lichtjahre entfernten Kugelsternhaufen M3 oder auch den Katzenaugennebel. Die Besucher, auch einige Familien mit Kindern, waren begeistert. – Wir bedanken uns bei der lokalen Presse für die vorherige Ankündigung und bei der Drachenfelsbahn für ihre nächtliche Sonderfahrt, deren Tickets diesmal unser Verein übernommen hat. So konnten unsere Gäste kostenfrei wie bequem auf den Berg und um 23:00 Uhr wieder zurück ins Tal fahren. Einige weitere Fotos finden Sie nachfolgend…
Weiterlesen»Sponsor gesucht: Ein Apollo-Astronaut für das Siebengebirge!
- Am Februar 12, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse, Spendenprojekte
0
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ersten bemannten Mondlandung von Neil Armstrong und Buzz Aldrin mit Apollo 11, im Jahr 1969, planen wir die Anschaffung der Replik (ähnliche Kopie) eines Apollo-Astronautenanzugs der früheren Mond-Missionen der NASA. – Für diese Anschaffung bitten wir Sie um Spenden und suchen Sponsoren!
Weiterlesen»„Stadt Land Fluss“ 2019 mit der Sternwarte Siebengebirge
- Am Februar 09, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) richtet 2019 die Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ aus,- diesmal im Kulturlandschaftsraum des Siebengebirges. Die Sternwarte Siebengebirge nimmt an dem Projekt mit zwei eigenen Beobachtungstreffen auf dem Drachenfels teil.
Weiterlesen»Astronomietag am 30. März: „Möge die Nacht mit uns sein“ … findet statt!
- Am Januar 26, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
ACHTUNG: Trotz unterschiedlicher Vorhersagen für Bewölkung am heutigen Abend haben wir uns dazu entschlossen, dass die geplante Beobachtung auf dem Drachenfels stattfindet. Wir starten nach 20:00 Uhr. Die Drachenfelsbahn fährt euch kostenfrei um 20:00 Uhr auf den Berg! Um 23:00 Uhr fährt sie euch zurück ins Tal. Mit etwas Glück können wir auch gegen 20:53 Uhr die Internationale Raumstation (ISS) über uns am Himmel vorbeifliegen sehen. Eine Garantie für klaren Himmel, ohne Bewölkung, gibt es freilich heute nicht. Hier sind wir einfach abhängig von der Natur und bitten euch daher um Verständnis.
Am 30. März 2019 findet der deutschlandweite Astronomietag statt. Aus diesem Anlass baut die Sternwarte Siebengebirge ihre Teleskope für eine astronomische Beobachtung des Sternenhimmels auf dem Drachenfels auf. Interessierte MitbeobachterInnen sind herzlich willkommen.
Weiterlesen»