BRESSER verleiht SONNEN-Teleskop an die Sternwarte Siebengebirge!
- Am Juli 24, 2017
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse, Spendenprojekte
- 0
In Anwesenheit regionaler Medienvertreter, darunter auch der WDR TV Lokalzeit aus Bonn, sowie Bad Honnefs City-Managerin Miriam Brackelsberg, überreichte und verlieh uns der Marketing Manager Astronomy des Welt-Unternehmens BRESSER GmbH, Jochen Fehmer, heute (24.07.2017) im Bad Honnefer Restaurant MARKT 3, eines der modernsten SONNEN-Teleskope, das am Markt verfügbar ist: ein LUNT LS152THa/B3400 H-Alpha Sonnenteleskop (siehe Abb. oben) . Es hat einen Wert von rund 14.100,-€ und die Sternwarte Siebengebirge darf es bis Mitte September bei ihren öffentlichen Aktionen in der Region einsetzen!
Der TV-Beitrag der WDR Lokalzeit Bonn „Kompakt Teil 2 Video“ ist jetzt auch in der Mediathek zu finden (Verfügbar bis 31.07.2017!). Der General-Anzeiger berichtete in seiner Printausgabe und auch online unter „Wahnsinniges Erlebnis“ – Vom Drachenfels aus Sonnenstürme beobachten. Honnef Heute berichtet unter Weltunternehmen übergab eines der modernsten Sonnenteleskope an Sternwarte Siebengebirge.Berichterstattung in in den regionalen Medien
Abb.: Standbild aus dem TV-Beitrag der WDR Lokalzeit Bonn. Miriam Brackelsberg, Christian Preuß, Peter Oden, Jochen Fehmer, Thomas Haas und Gabriele Heidt-Schilling (v.l.n.r.)
Das Unternehmen BRESSER GmbH kam von sich aus auf die Sternwarte Siebengebirge e.V. zu und möchte unser großes Engagement zur öffentlichen und schulischen Verbreitung astronomischer Inhalte unterstützen. Jochen Fehmer: „Es soll den Vereinsmitgliedern und Besuchern die Möglichkeit gegeben werden durch ein High-End SONNEN-Teleskop zu beobachten und zu fotografieren. So haben Sie unsere Sonne noch nie gesehen!“
Vom Leihgerät zur Anschaffung: Private Spenden und Sponsoren für das SONNEN-Teleskop gesucht!
Wir sammeln derzeit Spendengelder und suchen Sponsoren, damit sich der gemeinnützige Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. ein entsprechendes Instrument auch dauerhaft anschaffen kann. Damit können wir und unsere Gäste dann – tagsüber und völlig gefahrlos für die Augen – die Sonne, unseren Heimatstern, beobachten. Spezielle Filter machen dies möglich. Im Licht des leuchtenden Wasserstoffs, der h-alpha Linie, werden Vorgänge auf der Sonne sichtbar, die sonst im Verborgenen liegen!
Abb. oben: Bad Honnefs neue City-Managerin, Miriam Brackelsberg, im Gespräch mit Peter Oden (Sternwarte Siebengebirge) und anderen Mitgliedern des Vereins
Das SONNEN-Teleskop soll auch im Rahmen von schulischen Projekten am Bad Honnefer Schloss Hagerhof eingesetzt werden. Andere Schulen der Region, die ebenfalls an einer Kooperation interessiert sind, können sich bei der Sternwarte Siebengebirge e.V. melden. – Dafür ist es natürlich wichtig, dass wir das SONNEN-Teleskop bald auch fest anschaffen können, so dass es uns auch nach den Sommerferien für neue Schulprojekte zur Verfügung steht. Bitte helfen Sie uns dabei!
Mit dem neuen SONNEN-Teleskop kann die Sternwarte Siebengebirge tagsüber, und nicht nur nachts, astronomische Beobachtungen anbieten. – Bestenfalls möchten wir das nun ausgeliehene Instrument natürlich gleich im Siebengebirge behalten!
Interessierte Sponsoren, die uns die Anschaffung ermöglichen möchten, melden sich bitte gerne unter kontakt@sternwarte-siebengebirge.de.
Abb. oben: Jochen Fehmer (Mitte) im Gespräch mit dem WDR TV und dem General-Anzeiger
Bei Jochen Fehmer und dem Unternehmen Bresser bedanken wir uns nochmals ausdrücklich und herzlich für die spontane und wertvolle Unterstützung im Verleih ihres wertvollen Teleskops!
Öffentliche Beobachtungstermine mit dem ausgeliehenen SONNEN-Teleskop – beispielsweise in der City, auf der Insel Grafenwerth, im Reitersdorfer Park, in Ägidienberg, auf dem Drachenfels oder auch am Bonner Bogen – geben wir, wetterbedingt kurzfristig, auf unseren Webseiten bekannt! Abonnieren Sie doch einfach auch unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie so keine Neuigkeiten mehr. Das Anmeldeformular finden Sie in der linken Spalte.
Ein SONNEN-Teleskop für die Sternwarte Siebengebirge e.V.
Sponsoren und Spenden sind dafür dringend gesucht!
Mit dem neuen SONNEN-Teleskop können wir Euch und Euren Kindern dann tagsüber(!) in der City, auf der Rhein-Insel Grafenwerth, auf dem Drachenfels oder anderen Orten der Region die SONNE, unseren Heimatstern, direkt und hautnah zeigen! Ein fantastisches Erlebnis für die ganze Familie und natürlich auch die Touristen in unserer Region. Durch Ihre Spende – oder auch Ihr Sponsoring als Unternehmen – helfen Sie beim weiteren Aufbau unserer Sternwarte und aller damit verbundenen Aktivitäten in der Region Bad Honnef/Königswinter/Siebengebirge.
Unser Spendenkonto
Die Kontoverbindung des Spendenkontos lautet:
Sternwarte Siebengebirge e.V. – VR 3349, eingetragen beim Amtsgericht Siegburg
Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG
IBAN: DE98 3806 0186 5602 2440 18
Paypal Spendenbutton
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten mitteilen stellen wir Ihnen auch gerne eine ordentliche Spendenquittung aus.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team von der Sternwarte Siebengebirge e.V.